loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Verwaltung bietet gut 400 Dienstleistungen digital an

Viele Dienstleistungen in Berliner Behörden werden digital bearbeitet. (Symbolbild) / Foto: Jörg Carstensen/dpa
Viele Dienstleistungen in Berliner Behörden werden digital bearbeitet. (Symbolbild) / Foto: Jörg Carstensen/dpa

Laptop statt Bürgeramt: Wer seinen Wohnsitz an- oder sein Auto ummelden will, kann das in Berlin digital erledigen. Die Verwaltung weitet ihre Angebote kontinuierlich aus.

Bei der Berliner Verwaltung können inzwischen mehr als 400 Dienstleistungen digital in Anspruch genommen werden. Dazu zählten mehrere der am häufigsten genutzten Bürgerservices wie die elektronische Wohnsitzanmeldung, teilte die Senatskanzlei mit. Auf sie entfällt bisher rund ein Viertel aller Bürgeramtstermine. 

Über das zentrale Serviceportal des Landes Berlin sind auch die An- und Ummeldung von Kraftfahrzeugen möglich, das Bestellen eines Anwohnerparkausweises oder einer digitalen Meldebescheinigung. 

Digital-Angebot wächst weiter

Zu den neuesten Online-Dienstleistungen zählen das Beantragen einer Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren und das Melden von zweckentfremdetem Wohnraum. Digital-Dienstleistung Nummer 400 war Mitte Juli der Online-Antrag, mit dem sich Künstler um mehrmonatige Arbeitsstipendien bewerben können. 

«Unser digitales Dienstleistungsangebot wächst stetig», so die Staatssekretärin für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung, Martina Klement. «Es lohnt sich also sehr, vor dem nächsten Behördengang zu prüfen, ob die gewünschte Dienstleistung bereits online verfügbar ist.» Digitale Behördendienstleistungen sorgten dafür, dass die Verwaltung rund um die Uhr verfügbar ist.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten