loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Bundeskanzler trifft Brandenburgs Regierung und KI-Forscher

Kanzler Merz macht am Dienstag eine Stippvisite nach Brandenburg und trifft mit der Landesregierung zusammen. Es ist offiziell sein Antrittsbesuch als Bundeskanzler in dem Bundesland. (Archivbild)  / Foto: Kay Nietfeld/dpa
Kanzler Merz macht am Dienstag eine Stippvisite nach Brandenburg und trifft mit der Landesregierung zusammen. Es ist offiziell sein Antrittsbesuch als Bundeskanzler in dem Bundesland. (Archivbild) / Foto: Kay Nietfeld/dpa

Kanzler Merz besucht Brandenburg: Nach Gesprächen mit der Landesregierung macht er einen Abstecher in einen Kindergarten und zu KI-Forschern. Auch eine Geschichts-Etappe soll nicht fehlen.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) trifft heute (9.35 Uhr) zu Gesprächen mit der brandenburgischen Landesregierung aus SPD und BSW in Potsdam zusammen. Er nimmt bei seinem Antrittsbesuch in Brandenburg an einer Kabinettssitzung teil. Danach kommt er mit Beschäftigten eines Kindergartens zusammen und informiert sich am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam über Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz. 

Zum Abschluss seines Brandenburg-Besuchs will Merz am Nachmittag mit dem Schiff über die Havel zur Glienicker Brücke fahren. Das Bauwerk verbindet Potsdam und Berlin. Hier verlief bis zum Fall der Mauer die Grenze zwischen Ost und West. Bekannt ist die Glienicker Brücke auch wegen des Austauschs von Agenten in der Zeit des Kalten Kriegs.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten