Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller (parteilos) sieht die Lausitz bei der Notfallversorgung aus der Luft bestens aufgestellt. Von der größten ADAC-Luftrettungsstation in Senftenberg aus könne jeder Punkt in der Lausitz innerhalb von 20 Minuten erreicht werden, sagte sie bei einem Besuch der Station. «Das ist auch ein Zeichen von Versorgungssicherheit in einer Region, die ja sehr breit ist.»
Die Luftrettung sei das schnellste Rettungsmittel, sagte Müller. Mit zwei Hubschraubern stemmen die 60 Mitarbeiter jährlich etwa 2.300 Einsätze pro Jahr. Sie ist die größte Luftrettungsstation Deutschlands von 38 Stationen der ADAC-Luftrettung.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten