loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Bundeswehr-Gelöbnis vor Berliner Abgeordnetenhaus

Das erste Bundeswehrgelöbnis vor dem Abgeordnetenhaus fand im Mai 2024 statt. (Archivbild) / Foto: Christophe Gateau/dpa
Das erste Bundeswehrgelöbnis vor dem Abgeordnetenhaus fand im Mai 2024 statt. (Archivbild) / Foto: Christophe Gateau/dpa

Zum zweiten Mal findet vor dem Berliner Landesparlament ein öffentliches Gelöbnis von Rekruten statt. Abgeordnetenhaus und Senat wollen damit ein Zeichen setzen.

Ein Jahr nach dem ersten öffentlichen Gelöbnis der Bundeswehr vor dem Berliner Abgeordnetenhaus steht heute (Freitag, 15.00 Uhr) eine Neuauflage an. 50 Rekrutinnen und Rekruten des Wachbataillons beim Bundesverteidigungsministerium leisten feierlich ihren Fahneneid. Die Gelöbnisrede hält die Präsidentin des Abgeordnetenhauses, Cornelia Seibeld. Als Gäste werden Familienangehörige der jungen Soldaten und Vertreter aus Politik und Gesellschaft erwartet.

Bei der Premiere vor einem Jahr hatten rund 30 Rekrutinnen und Rekruten des Wachbataillons ihren Diensteid abgelegt. Mit dem öffentlichen Gelöbnis solle gezeigt werden, dass die Gesellschaft hinter ihren Soldatinnen und Soldaten stehe, hatte der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) damals gesagt. Solche Gelöbnisse gehörten in die Mitte der Gesellschaft.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten