Der künftige zweite Innenstaatssekretär in Brandenburg steht fest: Der Geschäftsführer des Landkreistags, Johannes Wagner, soll den Posten im Ressort von Innenminister René Wilke (parteilos, für SPD) besetzen, wie die «Märkische Oderzeitung» und die «Märkische Allgemeine» schreiben und aus Informationen der Deutschen Presse-Agentur hervorgeht.
Regierungssprecherin Ines Filohn hatte die Schaffung des zweiten Staatssekretärspostens mit einem Aufgabenzuwachs im Ministerium des Innern und für Kommunales begründet. Das Haus ist auch für den Landesbetrieb Bauen und für Integration zuständig. Geplant ist, dass der zweite Staatssekretär neben Frank Stolper zum 1. August beginnt.
Wagner kennt sich mit Kommunen aus
Der neue Staatssekretär soll nach Angaben aus beiden Zeitungen für Kommunales, Integration, den Brand- und Katastrophenschutz und Verfassungsfragen zuständig sein. Der frühere Innenminister Michael Stübgen hatte ebenfalls einen zweiten Staatssekretär. Der CDU-Politiker war aber auch Stellvertreter von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD).
Wagner hatte erst zum 1. April vergangenen Jahres die Geschäftsführung beim Landkreistag Brandenburg übernommen. Der Jurist war davor schon neun Jahre lang in der Geschäftsstelle des Landkreistags tätig. Er kennt sich damit bei den Kommunen aus - so wie der Innenminister: Wilke war früher Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder).
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten