Zwei zivile Polizeiautos haben in der vergangenen Nacht am Kaiserdamm in Charlottenburg gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und schließt eine politisch motivierte Tat nicht aus. Der Staatsschutz des Landeskriminalamtes (LKA) hat den Fall darum übernommen, wie die Polizei mitteilte.
Nach den Angaben bemerkten Zeugen gegen 1.30 Uhr das Feuer auf einem Parkplatz, der ausschließlich für Polizeifahrzeuge vorgesehen ist. Sie wählten den Notruf. Zu dem Zeitpunkt waren die Flammen bereits auf den zweiten Wagen übergegriffen und hatten auch einen Parkscheinautomaten beschädigt.
Von der Gewerkschaft der Polizei hieß es: «Wer aus politischer Motivation oder aus einer anderen dummen Motivation Polizeifahrzeuge anzündet, sollte immer daran denken, dass er auch selbst einmal die Polizei benötigen könnte.»
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten