Sie gingen mit Macheten, Messern und Holzlatten aufeinander los: Nach einem gewalttätigen Streit im asiatischen Großmarkt «Dong Xuan Center» in Berlin-Lichtenberg mit mehreren Verletzten ist ein 40-Jähriger zu einer Gesamtstrafe von drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden. Das Amtsgericht Tiergarten sprach den Mann der gemeinschaftlichen gefährlichen Körperverletzung schuldig. Es habe eine «Hetzjagd» stattgefunden, hieß es im Urteil. Es sei «barbarisch» gewesen.
Der vietnamesische Staatsangehörige hatte zu einer von zwei Gruppen gehört, die am frühen Abend des 15. März 2024 miteinander in einen Streit gerieten. Der Angeklagte und neun weitere Männer hätten die Gegner schließlich verfolgt - «wie Tiere vor sich hergetrieben», stand für das Gericht fest. Der 40-Jährige habe mit einer Machete einen Schlag ausgeführt. Dabei habe er einen bereits am Boden liegenden Mann verletzt. In die verhängte Strafe wurde eine frühere Verurteilung des Angeklagten zu einer Bewährungsstrafe wegen eines Drogenbesitzes einbezogen.
Angeklagter gesteht einen Schlag
Zu dem Streit kam es laut Anklage vor der Halle 1 des Großmarktes. Zunächst sei einem inzwischen 38-Jährigen aus der attackierten Gruppe unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen worden. Als der Mann fliehen wollte, sei er verfolgt worden. Der 38-Jährige habe ein Messer gezogen, um sich zu verteidigen. Es sei zu einem Kampf gekommen, in dem Macheten, Messer und Holzlatten eingesetzt wurden.
Der Angeklagte hatte über seinen Verteidiger eine Beteiligung an der Auseinandersetzung zugegeben. Ursprünglich habe er schlichten wollen, aber das habe nicht geklappt, ließ der 40-Jährige erklären. Er habe dann einen Gegenstand in die Hand bekommen und sich «zu einem Schlag hinreißen lassen». Es tue ihm sehr leid.
Mittäter erhielten ebenfalls Haftstrafen
Der 40-Jährige wurde vor fünf Monaten festgenommen und befindet sich seitdem in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft hatte eine Strafe von insgesamt drei Jahren und neun Monaten gefordert. Der Verteidiger plädierte auf eine Bewährungsstrafe. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Gegen zwei mutmaßliche Mittäter ergingen im September 2024 in einem ersten Prozess um den gewalttätigen Streit jeweils Haftstrafen von einem Jahr und zehn Monaten. Das Verhalten der damals 29 und 36 Jahre alten Angeklagten sei nicht zu tolerieren, eine Bewährungsstrafe komme nicht in Betracht, hieß es im Urteil. Dagegen sei allerdings Berufung eingelegt worden, hieß es im aktuellen Prozess.
Das «Dong Xuan Center» besteht aus mehreren großen Hallen mit insgesamt rund 350 Geschäften, die vor allem von Vietnamesen betrieben werden. Der Markt ist allerdings immer wieder auch Schauplatz von Gewalt und Razzien.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten