loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Wechselhaftes Wetter am Wochenende

Dunkle Regenwolken werden gebietsweise am Wochenende erwartet. (Archivbild) / Foto: Patrick Pleul/dpa/ZB
Dunkle Regenwolken werden gebietsweise am Wochenende erwartet. (Archivbild) / Foto: Patrick Pleul/dpa/ZB

Lokal kommt es wieder zu Gewittern und Schauern. Die Temperaturen bleiben konstant.

Das Wochenende verspricht, eine Fortsetzung des wechselhaften Wetters in Berlin und Brandenburg zu werden. So rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) heute zunächst mit wenigen Wolken, am Abend kann es dann turbulent werden: Schauer, Gewitter, Windböen und Starkregen können lokal auftreten. Dies setzt sich stellenweise auch in der Nacht fort, die Temperaturen sollen sich dann von 23 bis 25 Grad auf 14 bis 16 Grad abkühlen. 

Am Samstag ist es bei 20 bis 22 Grad bewölkt. Regen und Gewitter können gebietsweise ebenfalls auftreten. Ähnlich wechselhaft erwartet der DWD das Wetter auch am Sonntag, wobei die Temperaturen auf 21 bis 24 Grad ansteigen.

Sehr geringe Waldbrandgefahr am Wochenende

Die Schauer und Gewitter sorgen auch für Entspannung bei der Waldbrandgefahr: Diese sinkt nach Einschätzung des DWD am Samstag in ganz Brandenburg auf die niedrigste Stufe. Am Freitag gab das Umweltministerium für die Landkreise Elbe-Elster und Prignitz noch eine mittlere Gefahrenstufe an. In allen anderen Landkreisen galt die niedrigste oder zweitniedrigste Stufe.

Das Brandenburger Umweltministerium gibt in fünf Stufen die Gefahr für die Entstehung eines Waldbrandes an, um die Bevölkerung zu sensibilisieren. Der DWD stellt die Daten bereit. In die Berechnung fließen Lufttemperatur, relative Luftfeuchte, Windgeschwindigkeit, Niederschlagsrate und Strahlung der Atmosphäre ein.

Brandenburg ist nach Angaben des Landesbetriebs Forst mit ausgedehnten Kiefernwäldern, geringem Niederschlag und leichten Sandböden bundesweit das Land mit der höchsten Waldbrandgefährdung.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten