loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Weltkriegsbombe in Teltow erfolgreich entschärft

Mehrere Tausend Teltower und Berliner sind von der Evakuierung betroffen. (Symbolbild) / Foto: David Inderlied/dpa
Mehrere Tausend Teltower und Berliner sind von der Evakuierung betroffen. (Symbolbild) / Foto: David Inderlied/dpa

Die Entschärfung der in Teltow gefundenen Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg steht an. Wichtige Straßen und eine S-Bahn-Haltestelle sind von der Sperrung betroffen.

Die Weltkriegsbombe in Teltow ist erfolgreich entschärft worden. Der Sperrkreis, der auch für das benachbarte Lichterfelde Süd in Berlin galt, sei aufgehoben, wie die Stadt Teltow mitteilte. Alle könnten wieder zurück in ihre Wohnungen, sagte Pressesprecher Jürgen Stich. Die Haltestelle Lichterfelde-Süd wird seinen Angaben nach wieder von der S-Bahn angefahren. 

Die 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe war am Montag bei Bauarbeiten in Teltow entdeckt worden. Für die Entschärfung wurde am Mittwochmorgen ein Sperrkreis von 600 Meter um die Fundstelle eingerichtet. 

Auf Teltower Seite mussten etwa 1.850 Menschen ihre Wohnungen verlassen, auf Berliner Seite rund 3.800 Menschen. Die Evakuierung startete um 7 Uhr und war gegen 11 Uhr abgeschlossen, sagte Stich. 

Als Aufenthaltsorte für den Zeitraum der Evakuierung standen in Teltow das Bürgerhaus in der Ritterstraße und in Steglitz-Zehlendorf die Carl-Schuhmann-Sporthalle zur Verfügung.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten