Die Berliner Feuerwehr hat an der Technischen Universität (TU Berlin) in Charlottenburg unter erschwerten Bedingungen einen Brand gelöscht. Er war im Untergeschoss eines Gebäudes des Fachgebietes für Hochspannungstechnik ausgebrochen, wie die Feuerwehr mitteilte.
In den Labor- und Lagerräumen brannten Einrichtungsgegenstände und eine Elektroverteilung. Löscharbeiten seien zu Beginn nur unter besonderer Vorsicht möglich gewesen, bis es gelungen sei, die Stromversorgung abzuschalten.
40 Feuerwehrleute im Einsatz
Neben dieser Gefahr für die insgesamt 40 Einsatzkräfte kam noch starke Rauchausbreitung hinzu. Die Alarmstufe sei entsprechend erhöht worden. Die automatische Brandmeldeanlage der TU hatte das Feuer gemeldet.
Die Einsatzkräfte entdeckten bei einer Erkundung des Gebäudes daraufhin den Brand im Untergeschoss. Bei dem insgesamt dreistündigen Einsatz wurde er schließlich gelöscht. Verletzt wurde niemand. Die betroffenen Bereiche des Gebäudes mussten allerdings mit Drucklüftern entraucht werden.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten