Besonders im Südwesten Brandenburgs herrscht aktuell hohe Waldbrandgefahr. Auch in Barnim und im Märkisch-Oderland ist die Gefahr hoch, informiert das Umweltministerium. In den übrigen sieben Landkreisen wird eine mittlere Gefahr für Waldbrände ausgewiesen.
Die Waldbrandgefahrenstufen reichen von 1 (sehr geringe Gefahr) bis 5 (sehr hohe Gefahr). Die derzeitigen Einstufungen entsprechen den Stufen 3 und 4. «Der kleinste Funke kann eine Katastrophe auslösen», heißt es dazu. Das Ministerium appelliert an die Bevölkerung, in Wäldern besonders vorsichtig zu sein. Offenes Feuer und Rauchen sollten vermieden werden, um Brände zu verhindern.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten