loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Garage in Joachimsthal in Flammen – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

© Felix Waßmuth/D1strict.Media
© Felix Waßmuth/D1strict.Media

In Joachimsthal brannte in der Nacht zum Samstag eine Garage vollständig aus. Das Feuer griff auf das Dach eines Wohnhauses über. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz.

Joachimsthal – Ein Garagenbrand hat in den frühen Morgenstunden des 8. November 2025 einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Gegen 4:50 Uhr wurden die freiwilligen Feuerwehren des Amtes Joachimsthal alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die Garage bereits in Vollbrand, dichter Rauch zog über die Brunoldstraße.

Mehrere Feuerwehrfahrzeuge mit eingeschalteten Blaulichtern stehen nachts auf einer nassen Straße.
© Felix Waßmuth/D1strict.Media

Mit mehreren C-Rohren nahmen die Einsatzkräfte den Brandangriff auf. Das Hauptaugenmerk lag darauf, das angrenzende zweigeschossige Einfamilienhaus zu schützen. Doch zwischenzeitlich hatte sich das Feuer bereits unter die Dachziegel des Hauses ausgebreitet. Um die Flammen dort gezielt bekämpfen zu können, mussten Einsatzkräfte Teile der Dacheindeckung entfernen.

Das Arbeiten gestaltete sich schwierig: Die Drehleiter konnte zunächst nur eingeschränkt eingesetzt werden, da die Vegetation den Zugang erschwerte. Ein Trupp unter Atemschutz setzte schließlich das Wenderohr ein, um die Flammen von oben zu bekämpfen. Ein Baum vor dem Gebäude musste gefällt werden, um den Einsatz zu erleichtern.

Zwei Feuerwehrkräfte in Schutzkleidung fällen nachts einen Baum neben einem geparkten Auto und einem Feuerwehrfahrzeug mit eingeschalteten Blaulichtern.
© Felix Waßmuth/D1strict.Media

Auch die Wasserversorgung stellte die Feuerwehr vor Herausforderungen. Da die Wasserversorgung nicht ausreichte, wurden zwei zusätzliche Tanklöschfahrzeuge nachalarmiert. Das Wasser musste aus dem Tal hinauf gepumpt werden – eine längere Schlauchleitung wurde verlegt, um die Versorgung sicherzustellen.

Neben den Kräften aus dem Amt Joachimsthal unterstützten auch Einsatzkräfte aus Golzow (Amt Britz-Chorin-Oderberg) und Angermünde die Löscharbeiten.

Mehrere Feuerwehrkräfte in gelben Helmen und Atemschutzgeräten auf einer Drehleiter vor einem rauchenden Fachwerkhaus bei Nacht.
© Felix Waßmuth/D1strict.Media

Während der umfangreichen Maßnahmen blieb die Brunoldstraße vollständig gesperrt. Anwohner konnten ihre Häuser nur über einen unbefestigten Feldweg erreichen.

Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Gegen 10 Uhr konnte der Einsatz beendet werden. Durch den schnellen und koordinierten Einsatz der Feuerwehren konnte ein größerer Schaden am Wohnhaus verhindert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Der Text stammt aus der Tastatur eines Plattformpartners. Er entspricht den Veröffentlichungskriterien von DieBrandenburger.de, spiegelt aber inhaltlich nicht unbedingt unsere Meinung wieder. Der Text kann werbliche Elemente enthalten.