loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

40 Menschen in Berlin und Brandenburg vor Ertrinken gerettet

Die DLRG hat im vergangenen Jahr 40 Menschen in Berlin und Brandenburg gerettet. / Foto: Carsten Koall/dpa
Die DLRG hat im vergangenen Jahr 40 Menschen in Berlin und Brandenburg gerettet. / Foto: Carsten Koall/dpa

Ehrenamtliche Rettungsschwimmer der DLRG haben 2024 in Berlin und Brandenburg tausendfach Hilfe geleistet. Zum Teil bewahrten sie dabei Menschen vor dem Ertrinken.

Ehrenamtliche Rettungsschwimmer haben im vergangenen Jahr in Brandenburg 33 Menschen das Leben gerettet. In Berlin wurden sieben Personen vor dem Ertrinken bewahrt, wie die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) mitteilte. In Berlin leisteten die Ehrenamtlichen demnach insgesamt rund 2.500 Mal Hilfe für Personen, in Brandenburg waren es rund 1.000 Mal. Dazu zählen die Versorgung von Wunden, Rettungen sowie Erste Hilfe und Personensuchen.

16 Menschen sind im Jahr 2024 in den Gewässern der Hauptstadt ertrunken, in Brandenburg kamen laut DLRG 30 Menschen ums Leben. 

Die DLRG ist eine private Wasserrettungsorganisation. Die ehrenamtlich Aktiven klären über Wassergefahren auf, bringen Menschen das Schwimmen bei und bilden Rettungsschwimmer aus. Zudem wachen laut der Gesellschaft über 54.000 Rettungsschwimmer jährlich 2,6 Millionen Stunden über die Sicherheit von Badegästen und Wassersportlern.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten