loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Neuer Vogelgrippe-Ausbruch - bei Gänsen in der Prignitz

Brandenburgs Agrarministerin Hanka Mittelstädt und Ministerpräsident Dietmar Woidke (beide SPD) blicken sorgenvoll auf den Ausbruch der Vogelgrippe im Land. / Foto: Carsten Koall/dpa
Brandenburgs Agrarministerin Hanka Mittelstädt und Ministerpräsident Dietmar Woidke (beide SPD) blicken sorgenvoll auf den Ausbruch der Vogelgrippe im Land. / Foto: Carsten Koall/dpa

155.000 Tiere getötet, Kraniche sterben massenhaft: Brandenburg kämpft mit der Vogelgrippe. Fast überall muss Geflügel in den Stall. Aber die Sorge vor einer weiteren Ausbreitung ist groß.

Wieder ist in Brandenburg in einem Geflügelbetrieb die Vogelgrippe ausgebrochen - diesmal trifft es den Landkreis Prignitz. Es handelt sich um einen Bestand mit rund 15.500 Gänsen in der Gemeinde Plattenburg, wie der Landkreis mitteilte. 

Laut Agrarministerium handelt es sich um den siebten Geflügelbetrieb, bei dem in diesem Herbst die Vogelgrippe nachgewiesen wurde. Um den inzwischen gesperrten Gänsebetrieb ist eine Schutz- und Überwachungszone eingerichtet, die bis in den Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt reiche, hieß es. Der Landkreis ordnete zudem eine Stallpflicht für sein gesamtes Gebiet an.

Wegen des Vogelgrippe-Ausbruchs wurde in Brandenburg die Tötung von insgesamt rund 155.000 Tieren in Geflügelbetrieben angeordnet. Täglich werden neue Fälle gemeldet, das Infektionsgeschehen sei weiterhin sehr dynamisch, wie das für Tiergesundheit in Deutschland zuständige Friedrich-Loeffler-Institut sagte.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten