Mit einem neuen Quiz will das Landwirtschaftsministerium auf die Bedeutung der Brandenburger Alleen aufmerksam machen. «Mit diesem Quiz wollen wir die Menschen dazu anregen, unsere wunderschönen Alleen in Brandenburg zu entdecken und Wissenswertes über ihre Geschichte und ihre Bedeutung für den Naturschutz zu erfahren», sagte Projektentwicklerin Christine Ott.
Alleen verlaufen über 1.700 Kilometer durch Brandenburger Landschaften, das entspricht ungefähr der Entfernung zwischen Potsdam und den Färöer-Inseln. In keinem anderen Bundesland sieht man sie häufiger.
Für fünf Alleen wurden webbasierte Quiztouren angelegt, wie das Ministerium mitteilt. Es wird empfohlen, die 5 bis 30 Kilometer langen Strecken mit dem Fahrrad abzufahren.
Bei der Tour in der Gemeinde Boitzenburger Land (Uckermark) kommt man mitunter an der «Ältesten Eiche bei Warthe» vorbei. Die Stieleiche ist den Angaben zufolge etwa 300 Jahre alt, ihr Stamm hat einen Umfang von über 6,50 Metern.
Auf der Tour in Lenzen (Prignitz) lernt man zum Beispiel, wer Hochwasserschutzdeiche benutzen darf und was das sogenannte Grüne Band ist.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten