Fußball satt am Samstagnachmittag, aber auch Sorge vor Krawall: Mit dem ersten Heimspiel-Doppelpack binnen weniger Stunden sorgen der 1. FC Union Berlin und Hertha BSC für ein Novum. Die Eisernen treten ab 15.30 Uhr (Sky) im Stadion an der Alten Försterei in der Bundesliga gegen den SC Freiburg an. Um 13.00 Uhr (Sky) beginnt die Zweitliga Partie von Hertha BSC gegen Dynamo Dresden im Olympiastadion.
Normalerweise setzt die Deutsche Fußball-Liga Heimspiele der Hauptstadt-Clubs nicht am selben Tag an. Da aber zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen an Allerheiligen nicht gespielt werden darf, wird aus logistischen Gründen eine Ausnahme gemacht.
Tausende Dynamo-Fans in Berlin
Für die Sicherheitskräfte führt dies zu einem Großeinsatz. Mehr als 1.000 Polizisten aus mehreren Bundesländern sollen mögliche Krawalle verhindern. Im Fokus steht dabei besonders das Hertha-Spiel, da die Heimfans mit den Dynamo-Anhängern besonders rivalisieren. 11.000 Karten gingen nach Dresden, erwartet werden aber mehr als 25.000 SGD-Anhänger in der Hauptstadt.
Sportlich geht es für die Hertha nach den Heimsiegen in der Liga gegen Forutna Düsseldorf (1:0) und die SV Elversberg (3:0) im Pokal um die Fortsetzung des Aufwärtstrends. Das obere Tabellendrittel ist in Sichtweite. Union möchte sich konsolidieren und den Sprung in die obere Tabellenhälfte schaffen.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten