loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Kleidung für Obdachlose wird gesammelt

Die Berliner Verkehrsbetriebe arbeiten bei der Sammelaktion mit der Stadtmission und den Johannitern zusammen. (Archivbild) / Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Die Berliner Verkehrsbetriebe arbeiten bei der Sammelaktion mit der Stadtmission und den Johannitern zusammen. (Archivbild) / Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

In Berlin leben rund 6.000 obdachlose Personen und schätzungsweise mehr als 50.000 Menschen ohne feste Wohnung. Viele benötigen saubere und gut erhaltene Kleidung.

Wer gut erhaltene Hosen, T-Shirts oder Pullover abzugeben hat, kann die Kleidung am kommenden Montag und Dienstag an wohnungslose Menschen spenden. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), die Johanniter und die Stadtmission beginnen mit der Wintersammelaktion und nehmen die Anziehsachen am U-Bahnhof Gesundbrunnen entgegen. 

«Vorerst werden nur warme Männerkleidung inklusive Unterwäsche,
Schlafsäcken und Isomatten angenommen. Frauenkleidung wird zurzeit
nicht benötigt», teilte die BVG mit. 

Bei der Sammelaktion im Sommer seien von Mai bis Oktober 150 große Säcke voller Kleidung und Alltagsgegenstände zusammengekommen.

Mit Beginn der kalten Jahreszeit will die BVG außerdem wieder in
ihren Bahnhöfen über die Angebote der Kältehilfe Berlin informieren: «So können Menschen, die Unterstützung brauchen, direkt und unkompliziert erfahren, wo sie Hilfe und einen warmen Schlafplatz finden.»

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten