Das Stadtmuseum Berlin ist auf der Suche nach Fotos von Berliner Höfen. Fotografie-Begeisterte seien eingeladen, ihre persönlichen Perspektiven auf Höfe aller Art bis zum 1. Juli einzusenden, teilte das Museum mit.
Anlass für den Aufruf ist die Sonderausstellung «Berliner Höfe», die ab 18. Juli im Museum Ephraim-Palais zu sehen sein soll. Alle eingesandten Fotos werden auf der Internetseite des Stadtmuseums veröffentlicht. Eine Auswahl wird Teil der Ausstellung, so das Museum.
Höfe sind kleine Freiräume
«Senden Sie uns Ihre Fotografien, in denen Sie die Berliner Höfe von heute und damit auch ein Stück des Wesens und des Lebensgefühls Berlins eingefangen haben», lautet der Appell. «Ganz gleich, ob Sie als Hobby fotografieren, Profi sind oder Ihre Foto-Leidenschaft gerade erst entdecken: Ihre Perspektiven auf die Vielfalt der Berliner Höfe sind uns wichtig.»
Berliner Höfe seien kleine Freiräume in der gewachsenen, verdichteten Stadt, viel mehr als Wendeflächen für die Feuerwehr und Stellplätze für Fahrzeuge und Mülltonnen. Egal, ob Wohnhöfe, Schulhöfe, Gewerbehöfe, Atelierhöfe, Hofgärten oder Hof-Restaurants: Sie sind dem Stadtmuseum zufolge auch Orte der Arbeit, des Alltags, der Betriebsamkeit und der Entspannung, aber auch der Gemeinschaft, an denen Menschen sich begegnen.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten