loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Weihnachtsmann beantwortet Kinderpost in Himmelpfort

Der Weihnachtsmann kümmert sich in Himmelpfort um die Briefe von Kindern. (Archivbild) / Foto: Patrick Pleul/dpa
Der Weihnachtsmann kümmert sich in Himmelpfort um die Briefe von Kindern. (Archivbild) / Foto: Patrick Pleul/dpa

Rund 9.000 Wunschzettel sind bereits beim Weihnachtsmann in Himmelpfort eingetroffen. Bis Heiligabend will er mit seinen Engeln alle Kinderbriefe beantworten.

Der Weihnachtsmann macht Station in Himmelpfort im Landkreis Oberhavel. Dort ist nach Angaben der Deutschen Post die größte der bundesweit insgesamt sieben Weihnachtspostfilialen zu finden. Bisher sind dort bereits rund 9.000 Wunschzettel aus Deutschland und auch dem Ausland angekommen. 

Und es werden noch deutlich mehr erwartet: Im vergangenen Jahr waren es mehr als 290.000 aus 59 Ländern. Bis Heiligabend will der Weihnachtsmann mit Hilfe von 20 Weihnachtsengeln sämtliche Kinderbriefe lesen und beantworten. 

Am Vormittag ist er nach seiner langen Reise vom Nordpol in dem Ortsteil von Fürstenberg angekommen und wurde vor dem Weihnachtshaus von Kindern der Grundschule Bredereiche begrüßt, die ihm ihre Briefe überreichten. 

Tradition seit 41 Jahren

Der Weihnachtsmann ist den Angaben zufolge bis Heiligabend jeweils von Donnerstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr mit einigen Weihnachtsengeln in der Weihnachtspostfiliale im Weihnachtsmannhaus zu finden. Auch am 22. und 23. Dezember soll noch in Himmelpfort geöffnet sein. 

Die Weihnachtspostfiliale in Brandenburg hat bereits Tradition: 1984 schrieben die ersten beiden Kinder aus Sachsen und Berlin an den Weihnachtsmann in Himmelpfort – vor 41 Jahren.

Die Weihnachtsschreibaktion ist eine gemeinsame Initiative der Deutschen Post und des Weihnachtsortes Himmelpfort. Die Antwortbriefe werden über das Briefzentrum in Hennigsdorf bei Berlin an die Kinder in aller Welt versandt.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten