loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

«GrundGesetzVerstehen» erhält Brandenburger Freiheitspreis

Der Brandenburger Freiheitspreis wurde 2015 ins Leben gerufen. (Archivbild) / Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Der Brandenburger Freiheitspreis wurde 2015 ins Leben gerufen. (Archivbild) / Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Alle zwei Jahre wird der Brandenburger Freiheitspreis verliehen. In diesem Jahr wird ein Verein aus Berlin ausgezeichnet.

Das evangelische Domstift in Brandenburg an der Havel hat den Verein «GrundGesetzVerstehen» mit dem Brandenburger Freiheitspreis ausgezeichnet. Wie der Domstift mitteilte, veranstaltet der gemeinnützige Verein aus Berlin bundesweit kostenlose Unterrichtseinheiten, um Schülerinnen und Schüler über die Funktion und Bedeutung ihrer Grundrechte aufzuklären. 

Der Freiheitspreis ist den Angaben nach mit 15.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben - Schirmherr ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Bei der Verleihung, die in diesem Jahr am 11. Oktober im Dom zu Brandenburg stattfindet, soll der frühere Bundespräsident Joachim Gauck die Laudatio halten.

Der Brandenburger Freiheitspreis wurde 2015 zum 850. Jahrestag der Grundsteinlegung des Doms am 11. Oktober 1165 ins Leben gerufen. Steinmeier übernahm damals als Bundesaußenminister die Schirmherrschaft und setzt sie nun als Bundespräsident fort.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten