loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Qualität der Badegewässer - «zum Baden geeignet»

Alle offiziellen 39 Berliner Badestellen sind zum Baden geeignet (Archivbild). / Foto: picture alliance / dpa
Alle offiziellen 39 Berliner Badestellen sind zum Baden geeignet (Archivbild). / Foto: picture alliance / dpa

Nur die Temperaturen können jetzt noch vom Baden abhalten - die Qualität der Berliner Badegewässer wurde geprüft und ist geeignet.

Alle 39 Berliner Badestellen sind zum Baden geeignet. Wer noch nicht angebadet und keine Scheu vor kühlen Temperaturen habe, für den sei nun ein sicherer Zeitpunkt, sagte der Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (Lageso), Alexander Straßmeir. Gute Nachrichten gibt es auch für Brandenburg.

Die Badesaison geht vom 15. Mai bis 15. September. In dieser Zeit untersucht das Lageso im Zweiwochentakt Wasserproben der Badestellen auf mögliche Keimbelastung. Auch das Auftreten von Algen, insbesondere giftiger Blaualgen, werde überwacht. Auf der Website des Lageso wird laufend über die Qualität informiert. Dort finden sich auch Informationen etwa zur Wassertemperatur und zur Sichttiefe.

Nicht gebadet werden darf unter anderem in der Spree, den Kanälen, in Teilen der Havel sowie in Häfen, an Brücken, Schleusen, Schiffsanlegern und an Fähren. 

In Brandenburg kann ohne Bedenken gebadet werden

Auch in Brandenburg sind alle 245 getesteten Badestellen zum Baden geeignet, wie das Brandenburger Umweltministerium mitteilte. Die Überprüfung von fünf weiteren Badestellen stehe noch aus, da sie entweder neu seien oder noch Datensätze fehlten. An allen Badestellen hängen Steckbriefe mit Informationen zur Wasserqualität aus.

«Das Baden und Schwimmen in freien Gewässern ist im Land Brandenburg grundsätzlich erlaubt, es sei denn, es wird von der zuständigen Behörde an dieser Stelle ein Badeverbot zum Beispiel aufgrund der Wasserqualität ausgesprochen», erklärte das Ministerium.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten