loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Sommersaison der Kahnfahrten im Spreewald eröffnet

Die Sommersaison der Kahnfahrten im unteren Spreewald wurde bei strömendem Regen eröffnet. Veranstaltung ins Brauhaus verlegt, Bürgermeister übergibt traditionelle Holzstange.

Im unteren Spreewald ist bei strömenden Regen die Sommersaison der Kahnfahrten eröffnet worden. Die Veranstaltung war wegen des Wetters ins Brauhaus von Schlepzig verlegt worden. Bürgermeister Werner Hämmerling (parteilos) überreichte dort dem Hafenmeister das Rudel, die traditionelle Holzstange zur Fortbewegung des Kahns. Das Ganze wurde von Blasmusikanten und Mitgliedern des Lübbener Frauenchores in sorbisch-wendischer Festtagstracht begleitet. Anders als sonst fuhren zunächst in Schlepzig (Landkreis Dahme-Spreewald) witterungsbedingt keine Kähne ab.

Die Kähne sollen bis Ende Oktober wieder regelmäßig mehrmals täglich unterwegs sein. Mit der Holzstange, dem Rudel, werden die Kähne durch Abstoßen auf den Spreewaldfließen fortbewegt - einige von ihnen sind recht eng. Der Spreewald gehört in Brandenburg zu den beliebtesten Urlaubsregionen. Mit jeweils über vier Millionen Übernachtungen waren der Spreewald und das Seenland-Oder-Spree im Jahr 2023 die beliebtesten Reiseziele im Land.

Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten