loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Arbeitslosigkeit in Brandenburg gestiegen

In Brandenburg gab es im Juli etwas mehr Arbeitslose als im Vormonat. (Archivbild) / Foto: Soeren Stache/dpa
In Brandenburg gab es im Juli etwas mehr Arbeitslose als im Vormonat. (Archivbild) / Foto: Soeren Stache/dpa

Der Arbeitsmarkt in Brandenburg zeigt sich im Juli weitgehend stabil, die Zahl der Arbeitslosen steigt leicht. Wer Arbeit sucht, könnte vor allem in einigen bestimmten Branchen fündig werden.

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Brandenburg im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Im Juli waren 86.152 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Berlin mitteilte. Das waren 916 Arbeitslose mehr als im Juni und fast 4.000 mehr als im Juli 2024.

Die Arbeitslosenquote lag bei 6,3 Prozent - und damit 0,2 Prozentpunkte über dem Niveau vom Juli 2024. Im Vergleich zum Vormonat veränderte sie sich nicht. 

Nach Angaben der Regionaldirektion sind derzeit fast 21.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen frei. «Gesucht werden vor allem Arbeitskräfte in den Bereichen Produktion und Fertigung, Verkehr und Logistik sowie im Gesundheits- und Sozialwesen und am Bau», teilte die Regionaldirektion mit.

Die Bundesagentur griff für die Erhebung auf Daten zurück, die zum 14. Juli vorlagen.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten